Pilgern ist menschlich, ja das Pilgern ist eine Beschreibung für das Mensch-Sein.
Als Menschen sind wir unterwegs – manches Mal allein, manches Mal mit anderen – aber immer mit Gott.
Maria selbst ist Mensch und damit Pilgerin.
Sie ist unterwegs mit Gott – für und mit uns.
Seit Jahrhunderten ist Berglicht ein Knotenpunkt, an dem Menschen als Pilger zusammenkommen.
Maria sammelt sie um sich.
Es ist schön in unserer Pfarrei St. Franziskus Im Hochwald mit Berglicht einen solchen Wallfahrtsort zu haben.
Zum Teil ehemalige Seelsorger*innen aus den verschiedenen Gemeinden unserer neuen Pfarrei werden die Wallfahrtsgottesdienste mitgestalten. Ganz besonders freue ich mich darüber, dass am letzten Wallfahrtstag, Pfarrer Florian Brödner von der evangelischen Kirchengemeinde Thalfang-Morbach die Predigt halten wird. Ein schönes Zeichen ökumenischer Verbundenheit!
Er ist zugleich eine Chance, wo wir als Christinnen und Christen im Hochwald zusammenkommen.
Dafür sorgen liebe Menschen um unsere Wallfahrtskirche. Diese wird als Kleinod gehegt und gepflegt. Das zeigt das Gerüst, das in ihrem Innenraum nun steht, denn ihre Innenraumsanierung hat begonnen. Das zeigt aber auch, dass es nach jedem Pilgergottesdienst eine Bewirtung mit Getränken und Brat- und Currywurst gibt.
Ich bin unendlich dankbar für all dies und freue mich auf die neue Wallfahrtssaison, zu der ich im Namen der Engagierten vor Ort und unserer neuen Pfarrei herzlich einlade!