Herzlich willkommen bei der Pfarrei St. Franziskus Im Hochwald

In der 2025 neu gegründeten Pfarrei St. Franziskus Im Hochwald, die zum Pastoralen Raum Hermeskeil gehört, leben zurzeit ca. 14.500 Katholik*innen in vielen Ortschaften. Mit dem 816 Meter hohen Erbeskopf liegt in der Pfarrei die höchste Erhebung Deutschlands links des Rheins. Zur Pfarrei gehören die Verbandsgemeinde Hermeskeil mit der gleichnamigen Stadt und ihren Ortsgemeinden (mit Ausnahme von Reinsfeld), die Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf mit allen Ortsgemeinden (außer Horath) und Farschweiler, Herl, Lorscheid, Osburg und Thomm in der Verbandsgemeinde Ruwer. Das Zentrale Dienstbüro und der Dienstsitz des Pfarrers Dekan Christian Heinz befindet sich im Pfarrhaus St. Franziskus in Hermeskeil (Martinusstr. 5, 54411 Hermeskeil). Ein weiteres Pfarrbüro befindet sich in Thalfang.
Die Pfarrei St. Franziskus Im Hochwald ist Trägerin des MGH Mehrgenerationenhauses in Hermeskeil, zu dem auch seit Januar 2025 das Hochwälder Familiennetzwerk HAFEN gehört. Auch die Nationalparkkirche St. Josef in Muhl ist eine Kirche der Pfarrei St. Franziskus Im Hochwald. Der Marienhaus Campus Hermeskeil sowie das Kulturkloster Hermeskeil liegen im Territorium der Pfarrei.
Kontoverbindung
Katholische Kirchengemeinde St. Franziskus Im Hochwald
IBAN:
DE35 5855 0130 0001 1613 22
BIC: RISDE55XXX
Für Spenden etc. bitte unbedingt Verwendungszweck und Ort angeben!
Ansprechpersonen


Anna Forster
Verwaltungsassistenz
Martinusstraße 5a
Mehrgenerationenhaus
54411 Hermeskeil
Zentrales Dienstbüro Hermeskeil
Martinusstr. 5
54411 Hermeskeil
Telefon: 06503 981750
Telefax: 06503 9817528
Öffnungszeiten:
Montag: 10.00 - 12.00 Uhr / Mittwoch und Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr
Hinweis: aktuell geänderte Öffnungszeiten (in den Ferien, bei Feiertagen etc.) entnehmen Sie bitte aus den Amtsblättern und Pfarrbrief!



Pfarrbüro Thalfang
Öffungszeiten:
Dienstag und Donnerstag: 08.00 - 11.00 Uhr
Hinweis: aktuell geänderte Öffnungszeiten (in den Ferien, bei Feiertagen etc.) entnehmen Sie bitte aus den Amtsblättern und Pfarrbrief!
