Zum Inhalt springen

Kirche im Nationalpark (= KiNa)

Kirche im Nationalpark (= KiNa) bietet Sinn-und Selbstfindungsangebote in der Natur sowie in der Nationalparkkirche und anderen Räumen. Sie unterstützt Menschen darin, den Bezug zur Schöpfung und zur eigenen Spiritualität zu finden bzw. zu stärken.

Dabei richtet sie sich gleichermaßen an Menschen, die im Nationalpark Hunsrück-Hochwald zu Hause oder zu Besuch sind. Sie ist offen für alle, unabhängig von religiöser oder konfessioneller Bindung.

Die beiden Schöpfungspfade „Wege zur Schöpfung“ sowie Veranstaltungen in und um die Nationalparkkirche bilden das Herzstück von Kirche im Nationalpark. Zu den Veranstaltungen zählen unter anderem Pilgerwanderungen bzw. spirituelle Wanderungen, Konzerte, Vorträge, Workshops verschiedenster Art sowie Gottesdienste in der Kirche und draußen im Nationalpark.

Kirche im Nationalpark beruht auf einer ökumenischen Initiative mehrerer katholischer und evangelischer Pfarrgemeinden, katholischer Pastoraler Räume und evangelischer Kirchenkreise. Getragen wird KiNa vom Pastoralen Raum Hermeskeil, dem Pastoralen Raum Idar-Oberstein, dem Pastoralen Raum Tholey, dem evangelischen Kirchenkreis Trier sowie dem evangelischen Kirchenkreis Obere Nahe. 

 

Logo_Kirche im_Nationalpark

 

 

Veranstaltungen Juli bis November 2025

Eine Quelle im Wald die mit einem Holzzaun abgegrenzt ist, daneben steht ein großes Holzkreuz.

Feierabendpilgern
Mittwoch, 30. Juli um 18:00 Uhr
Angelehnt an das Thema „Pilger der Hoffnung“ laden wir zu einem Abendspaziergang mit Impulsen auf dem 1. Schöpfungsweg ein. Dauer ca. 2 Stunden. Keine Anmeldung erforderlich, bei Regen fällt das Pilgern leider aus.

Diözesane Auftaktveranstaltung zur Schöpfungszeit des Bistums
Sonntag, 31. August von 13:00 - 18:00 Uhr
Mit Bischof Ackermann / 18:00 Uhr Gottesdienst 

Natur erleben, Geschichten erfahren, Lieder hören
Donnerstag, 11. September von 14:00 – 16:00 Uhr
Eine etwas besondere Wanderung durch den Nationalpark mit Silvia Kunz-Wagner. Im Anschluss Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus in Muhl. Kostenfrei, um eine Spende wird gebeten. Anmeldung bei gerlinde.paulus-linn@bistum-trier.de

Pilgerwanderung: Auf dem Weg in den Herbst
Samstag, 27. September um 10:00 Uhr
Auf der „Nationalpark-Traumschleife Kirschweiler Festung“ Treffpunkt ist der Parkplatz am Golfplatz Kirschweiler, Strecke von 9 km mit einer Dauer von 3,5 Stunden.
Anmeldung bei Hans-Gerd Setz, Spiritueller Wegbegleiter, E-Mail: hans-gerd.setz@web.de, Tel.: 06784 7432

Einmal um die ganze Welt
Freitag, 24. Oktober von 16:00 – 20:00 Uhr
MGH in Kooperation mit Kirche Im Hochwald.
Es erwartet euch…
· Eine Kurzreise durch den Nationalpark mit verschiedenen Stationen
· Mitbring-Picknick auf mitgebrachten Picknickdecken in der Kirche
· Und dann ein Film… „Checker Tobi und die Reise zu den Fliegenden Fischen“.
· Eine Entdeckungsreise über die Faszination Erde
Mit Checker Tobi machen wir uns auf die Reise, um das Geheimnis der Schatzkiste zu lüften und den Schlüssel zu finden. Wer weiß, vielleicht ist ja auch bei unserer Nationalparkkirche ein Schatz versteckt?
Ein unterhaltsames Programm und interessanter Film, zum Staunen, Nachdenken und Lachen für Kinder, Eltern, Großeltern – Familien in all ihrer Vielfalt!
Wann und Wo: Nationalparkkirche Muhl, Kirchstraße 13, 54422 Neuhütten.
Anmeldung: Tel. 06503 9817523 oder karina.duepre-kranz@bistum-trier.de

Pilgerwanderung nach Hinzert mit Akzenten zu St. Martin
Samstag, 15. November von 11:00 – 16:00 Uhr
Anmeldung bei claus.wettmann@bistum-trier.de

Taizé Gebet: Musik, Lieder, zur Ruhe kommen, Gebet
Freitag, 21. November um 18:00 Uhr 

Ökumenischer Gottesdienst zum Jahrestag der Kirche im Nationalpark
Freitag, 28. November um 18:00 Uhr

Ansprechperson

Gerlinde  Paulus-Linn

Gerlinde Paulus-Linn

Gemeindereferentin
Martinusstraße 5
Katholisches Pfarramt
54411 Hermeskeil

Nationalparkkirche Kapelle "St. Josefs"

Kirchstr. 13
54422 Muhl
Nationalparkkirche