Zum Inhalt springen

Mehrgenerationenhaus:Workshop zur ehrenamtlichen Zeitschenkerin / zum ehrenamtlichen Zeitschenker

Sinnvoll Zeit verschenken? Das MGH „Johanneshaus“ Hermeskeil sucht ehrenamtliche Zeitschenker! Nächster kostenfreier Workshop startet am 29.04.2025 und 08.05.2025
Zeitschenker Workshop
Datum:
Donnerstag, 8. Mai 2025 15:00 - 19:00
Flyer_Zeitschenker-Workshop_Hermeskeil_April-Mai2025 (1)

Sinnvoll Zeit verschenken?

Das MGH „Johanneshaus“ Hermeskeil sucht ehrenamtliche Zeitschenker!

Nächster kostenfreier Workshop startet am 29.04.2025 und 08.05.2025

Melden Sie sich an und lassen sich ausbilden:

Das Projekt:

Durch Besuch und Begegnung soll für ältere Menschen die Möglichkeit für Gespräche, Kontakte und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erhalten werden.

Ziel der Schulung:

Durch die Workshops werden Sie für die Bedürfnisse älterer Menschen sensibilisiert, lernen Hilfsangebote vor Ort kennen und bekommen Informationen darüber, wie Sie sinnvoll „Zeit schenken“ können.

Aufgaben:

Als ehrenamtliche Helfer*innen wollen wir Menschen gewinnen, die sich sozial engagieren möchten und bei regelmäßigen Hausbesuchen gerne Zeit mit älteren Menschen verbringen. Als Zeitschenker*in sollen Sie Tätigkeiten übernehmen, denen Sie sich gewachsen fühlen. Sie bestimmen den Umfang und die Dauer des Besuches. Mögliche Tätigkeiten der Zeitschenker*innen: Gesprächs- und Begegnungsbesuche, Gesellschaftsspiele, Vorlesen, gemeinsame Spaziergänge, kreative Angebote wie z.B. Basteln, leichte Aktivierungs-Übungen für Körper und Gedächtnis.

Sie übernehmen KEINE pflegerischen und hauswirtschaftlichen Aufgaben, keine Begleitdienste und Behörden- oder Bank Tätigkeiten!

Wir bieten:

  • eine gute Vorbereitung auf das Ehrenamt durch die Vielfalt der Workshops
  • einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch
  • Schulungsangebote zur Vertiefung und Erweiterung
  • direkte Ansprechpartner*innen vor Ort im Mehrgenerationenhaus Hermeskeil

 

Workshoptag 1: Dienstag, 29.04.2025 15:00 - 19:00 Uhr

Nach der Begrüßung dreht sich zu Beginn der Schwerpunkt um die Kommunikation. Diese theoretischen aber auch praktischen Inhalte werden von Frau Bierbrauer der Lebensberatung Hermeskeil vermittelt. Frau Kupczik vom Leitungsteam des pastoralen Raums führt eine Präventionsschulung durch und zum Abschluss bietet uns Frau Adams einen kleinen Einblick in die vielfältige Ausleihmöglichkeiten der Stadtbücherei Hermeskeil.

Workshoptag 2: Donnerstag, 08.05.2025 15:00 - 19:00 Uhr

Der zweite Workshoptag startet mit rechtlichen und versicherungstechnischen Fragen, die Frau Minder vom AWO Betreuungsverein Trier-Saarburg e.V uns erklärt. Frau Mehler, Seniorenbetreuerin sensibilisiert die Teilnehmer für das „Altern“, die Bedürfnisse und Veränderungen, die mit diesem Lebensabschnitt einhergehen. Zum Abschluss bietet Herr Kirchen, Übungsleiter des Herzsportvereins Hermeskeil eine Auswahl an praktischen Übungen zum Thema „Aktivierung und Bewegung“ an. Kleine Denksportaufgaben, aber auch praktische Bewegungsübungen werden aufgezeigt.

VERANSTALTUNGSORT:

Mehrgenerationenhaus Hermeskeil

 Martinusstraße 5a

54411 Hermeskeil

ANMELDUNG:

Mehrgenerationenhaus Hermeskeil, Karina Düpre-Kranz

Tel: 06503-9817523

Mail: karina.duepre-kranz@bistum-trier.de

Anmeldeschluss: 27.04.2025

Die Schulung ist für alle Interessierten kostenfrei.