Zum Inhalt springen

Kirche im Nationalpark:Diözesaner Auftakt "Schöpfungszeit"

Zum Auftakt der Schöpfungszeit laden wir herzlich ein zu einem Tag der Begegnung und zu gemeinsamen Erlebnissen im Nationalpark Hunsrück-Hochwald.
Schöpfungszeit
Datum:
Sonntag, 31. August 2025 13:00 - 19:00
Ort:

Bürgerhaus Muhl, Kirchstraße 13, 54422 Neuhütten

Wir möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen über Anliegen, die Sie und uns bewegen, und gemeinsam einen Gottesdienst feiern.

Im Jubiläumsjahr „10 Jahre Laudato si – in Sorge um das gemeinsame Haus“ ist es das Anliegen, die Impulse, die Papst Franziskus für einen drängenden ökologischen und sozialen Wandel gegeben hat, zu teilen und als Unterstützung aufzugreifen.

Seine Botschaft, die Würde der Schöpfung zu stärken, haben wir mit dem Leitwort aufgegriffen:

Wir sind Schöpfungsgeschwister!

Die Mit-Welt ist Teil der Schöpfung und ist Ausdruck, wie Franziskus poetisch schreibt, „der Zärtlichkeit des Vaters“.

Die Ökumenische Schöpfungszeit, die vom 1. September bis zum 4. Oktober, dem Festtag des Franz von Assisi, gestaltet wird, ermutigt dazu, das Engagement für Schöpfung und Gerechtigkeit in den Pfarreien und Räumen ins Blickfeld zu rücken und zu bestärken.

Welche Initiativen der Umweltverantwortung und des Klimaschutzes liegen Ihnen am Herzen?

Wo können Anregungen und neue Initiativen wirken?

Der Diözesane Auftakt will dafür Raum und weitere Dynamik geben: Mit Kopf und Herz und Hand für das gemeinsame Haus!

Mit dem Team der Nationalparkkirche und vielen Mitwirkenden ist ein erlebnisreiches, entspannendes wie anregendes Programm gestaltet, zu dem wir Sie in den Pfarreien und Pastoralen Räumen, als Schöpfungs-Initiativen und als Energiebeauftragte einladen und alle, die sich von der Sorge und Vision des gemeinsamen Hauses leiten lassen, gerne willkommen heißen.

Tagesprogramm:

Mittagsimbiss als Picknik oder in der Form der bolivianischen Partner als Aptati. Jeder Teilnehmer ist eingeladen, etwas beizutragen. Auf einer langen Tafel werden die Speisen aufgestellt. Bei zubereiteten Speisen bitte einen Hinweis mit den Zutaten schreiben. Die Gefäße mit Namen kennzeichnen. Für Getränke wird gesorgt.

14:15 Uhr: Touren
- Schöpfungsweg der Nationalparkkirche
- Rangertour

14:00 und 15:00 Uhr: Workshops
- Ökologische Elemente der Kirchenumgestaltung Muhl
- Schöpfungslieder einstudieren
- Was hat Laudato si für die Schöpfungspastoral heute beigetragen?
- In Sorge um das gemeinsame Haus – Schritte für Klimaschutz vor Ort und zur Klimaneutralität 2045

16:00 Uhr: Wir sind Schöpfungsgeschwister! Mit Kopf und Herz und Hand für das gemeinsame Haus
- Artenschutz stärken
- Energiewende voranbringen
- alle mitnehmen
- Gott, Du hilfst Menschen und Tieren (Ps 36)

Plenum und Diskussion mit Kira Braun MdL, Nico Steinbach MdL, Dr. Harald Egidi, Superintendent Dr. Jörg Weber und Bischof Dr. Stephan Ackermann. Moderation: Stefan Schneider

17:00 Uhr: Austausch bei Kaffee und Kuchen

18:00 Uhr: Gottesdienst zur Schöpfungszeit 2025
- musikalisch gestaltet vom Workshopchor und Rafael Klar