Zum Inhalt springen

Verschenkekirche:Verschenke-Kirche schafft Win-Win-Win-Situationen 

Ein bisschen ist diese Aktion wie das Reich Gottes, denn alle werden beschenkt!
1_Verschenkekirche_Teilen_wie_St_Martin
Datum:
3. Jan. 2025
Von:
Raphael Collinet

Von St. Martin bis Nikolaus war die Verschenke-Kirche in Hermeskeil geöffnet. In dieser Zeit wechselten zahllose Gegenstände wie z.B. Hausrat, Kleidung und Spielwaren den Besitzer. Dank einiger Großspenden starteten wir mit einem gut gefüllten Lager, täglich kamen etwa acht Umzugskartons Material dazu. Da gleichzeitig etwa zehn Umzugskartons an Geschenken mitgenommen wurden, blieben zum Ende hin nicht zu viele Geschenke übrig.  

Vieles konnte vor, nach und während der Aktion auch an andere Institutionen und soziale Träger weitervermittelt werden. Kleidung, Schuhe, spezielle Ausstattungen wie z.B. Kinderwagen oder Rollatoren wurden zum Teil ins Lager des FAIR-Schenkers gebracht. Sie stehen jetzt als Soforthilfen für Menschen in Not zur Verfügung. Spiele und Bücher werden für die weitere Arbeit in Pfarrei und Pastoralem Raum genutzt, z.B. in der Kinderkirche.  

Ein bisschen ist diese Aktion wie das Reich Gottes, denn alle werden beschenkt: Die einen können gute und funktionsfähige Gegenstände loslassen, ohne sie in den Müll werfen zu müssen. Immer wieder wurden uns rührende Geschichten anvertraut, etwa von Verstorbenen, von Kindern, von Erinnerungen an bessere oder schlechtere Tage. Andere sind froh, diese Gegenstände als Geschenke entgegennehmen zu dürfen. Bei Kinderbekleidung entwickelte sich ab der dritten Woche sogar eine Art kleiner Tauschbörse. Manche freute sich über ein paar warme Schuhe oder eine Jacke und konnte gar nicht glauben, dass sie nichts bezahlen muss. Mancher freute sich über ein Spitzendeckchen, ein Karnevalskostüm oder die Tasse im Schrank, die das Service wieder vollmachte. Und diejenigen, die mit viel Liebe und Erfahrung für eine ansprechende Atmosphäre und eine tolle Präsentation der Geschenke sorgten, die für Ruhe und Ordnung sorgten und die einfach da waren, freuten sich über ein sinnvolles und erfüllendes Engagement. 

Ein ganz herzlicher Dank geht an die mehr als 20 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Mit ihrer Arbeit vor und hinter den Kulissen wurde dieses Jahr eine ganz neue Qualität der Verschenke-Kirche erreicht. Vielen Dank und ein herzliches Vergelt’s Gott!