Zum Inhalt springen

Mehrgenerationenhaus :Herbstliche Begegnungen beim Erntedank-Markt in Hermeskeil

Ein schöner Rückblick auf den Erntedank-Markt am Marienhaus-Campus Hermeskeil.
Das Bild zeigt einen hellen Gemeinschaftsraum, in dem viele ältere Menschen an Tischen sitzen, sich unterhalten und von herbstlicher Dekoration umgeben sind.
Datum:
7. Okt. 2025
Von:
Silvia Scherer

Am Donnerstag, den 18. September 2025, wurde die Cafeteria des Marienhaus-Campus Hermeskeil zum herbstlichen Treffpunkt für Besucherinnen und Besucher aus der Region. Von 14:00 bis 17:00 Uhr fand ein stimmungsvoller Erntedank-Markt statt, der zahlreiche Gäste anlockte.

Die Strickfrauen des MGH Hermeskeil und weitere Aussteller präsentierten eine vielfältige Auswahl an regionalen Produkten und Handwerkskunst. Von liebevoll gestalteten Dekorationsstücken, regionalen Honigprodukten, Blumenarrangements und allerlei Strickwaren bis hin zu selbstgemachter Marmelade gab es vieles zu entdecken – perfekt zum Stöbern, Staunen und Genießen.

Ein besonderer Höhepunkt war die Kuchenauswahl, die von den Strickfrauen mit großem Engagement vorbereitet wurde. Gegen eine Spende konnten die Gäste verschiedene hausgemachte Kuchen und Torten probieren, begleitet von einer heißen Tasse Kaffee. Damit bot sich nicht nur die Gelegenheit für kleine Gaumenfreuden, sondern auch für viele Gespräche und Begegnungen in geselliger Runde.

„Es ist einfach schön zu sehen, wie Menschen hier zusammenkommen und die Zeit genießen“, sagte eine der Strickfrauen zufrieden. „Mit unseren Kuchen möchten wir nicht nur etwas zum leiblichen Wohl beitragen, sondern auch Gemeinschaft und Freude schenken.“

Der Erntedank-Markt lud die Besucherinnen und Besucher zum Stöbern und Verweilen ein und gab zugleich Gelegenheit, Gemeinschaft zu pflegen.

Die gelungene Mischung aus Angeboten, kulinarischem Genuss und herzlicher Atmosphäre machte den Nachmittag zu einem besonderen Erlebnis, das dank vieler helfender Hände in Erinnerung bleibt.

„Ein kleiner „Adventsmarkt“ ist am Dienstagnachmittag, 25.11.2025 im Mehrgenerationenhaus in Planung“, gibt Karina Düpre-Kranz bekannt und freut sich jetzt schon auf viele tolle Begegnungen an diesem Tag.