Zum Inhalt springen

Mehrgenerationenhaus Hermeskeil:Tassen gesucht – Blühende Grüße gegen Einsamkeit

Unter dem Motto „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ findet am 21.05.2025 ein besonderer Aktionstag statt, der ein Zeichen gegen soziale Isolation setzt.
Datum:
14. Mai 2025
Von:
Silvia Scherer

Gerade im Alltag erleben viele Menschen Einsamkeit, sei es im Alter, nach einem Umzug oder durch persönliche Umstände. Ein kleiner Blumengruß mit dem verbundenen Besuch kann da ein großer Lichtblick sein.

Mit dieser einfachen aber liebevollen Aktion möchte das Mehrgenerationenhaus Hermeskeil Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern: Gespendete Tassen werden mit bunten Blumen bepflanzt – und dann als kleine Überraschung weiter verschenkt.

Die Pflanzaktion findet am 21.05.2025 ab 14.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus statt. Kleine Schaufeln und Handschuhe können gerne mitgebracht werden.

Auch freuen wir uns über Setzlinge aus dem eigenen Garten, sodass eine bunte Blumenvielfalt gepflanzt werden kann.

Die Idee: Viele haben zu Hause Tassen, die ungenutzt im Schrank stehen. Diese können ab sofort gespendet werden, um ihnen neues Leben einzuhauchen. Alle sind dazu eingeladen, die Tassen mit Blumen zu bepflanzen. Anschließend überreichen wir diese liebevoll gestalteten Werke an Menschen in unserem Sozialraum, die sich über eine kleine Geste und den sozialen Kontakt freuen.

Die Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit:

Auch in diesem Jahr ruft das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen der Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 dazu auf, Menschen zusammenzubringen, Begegnungen zu schaffen und über das Thema Einsamkeit zu sprechen. So sollen die Öffentlichkeit, Betroffene und Angehörige zum Thema sensibilisiert und über Hilfsangebote informiert werden. Sie ist Teil der Ende 2023 verabschiedeten Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit und richtet sich an Menschen aller Altersgruppen, die in bestimmten Lebensphasen von Einsamkeit betroffen sein können.

„Es geht uns darum, Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu zeigen – mit einer einfachen Geste, die sagt: Du bist nicht allein“. Die Aktion verbindet Nachhaltigkeit, Kreativität und soziales Engagement – und zeigt, wie wenig es manchmal braucht, um Verbundenheit zu schaffen.

„DEINE TASSE ZÄHLT!“ Wer mitmachen möchte, kann saubere, unbeschädigte Tassen ab sofort im MGH Büro abgeben. Die Übergabe der bepflanzten Tassen erfolgt in der Aktionswoche selbst – oder wird persönlich an Menschen in der Nachbarschaft verteilt.

„Wir freuen uns über jede Tasse und jede helfende Hand. Gemeinsam können wir viele kleine Lichtblicke schenken“. Mehr Informationen gibt es unter: karina.duepre-kranz@bistum-trier.de, 06503-9817523